Скройте рекламу путем подписки Kanka или enabling premium features for кампании.
Описание кампании
In Staffel 4 begleiten wir die Helden Tadamir, Bhavin, Orveyl, Jin und Parmiagianino auf ihrer Reise durch eine Welt, die den großen Zusammenbruch überstanden hat.
Lange Zeit, bevor die grüne Welt ihren Namen erhielt, wandelten Wesen
von unvorstellbarer Macht über sie. Sie formten das Land, hoben Inseln
aus den Tiefen der Meere und verschoben Berge, wenn sie es wollten -
obwohl sie keinerlei Magie fähig waren, denn damals gab es noch keine
Magie. Sie waren stark und Überlebenskünstler, doch auch voller Hass und
Streit. So, wie sie aus der trockensten Wüste ein fruchtbares Land
formten, so zerstörten sie innerhalb von Sekunden ganze Länder. Sie
vergifteten den Boden, sie verseuchten die Luft und ließen Wasser in
Flammen aufgehen.
Die Quelle ihrer Macht waren die mächtigen Maschinengötter, die sie wie
Diener befehligten. Kaum eine Seele hat heute noch das
Vorstellungsvermögen, um sich auszumalen, wie die grüne Welt einst
aussah. Voller Wesen aus Metall, mit Häusern die an den Wolken kratzten.
Es war eine Zeit voller Reichtum, aber auch voller Armut. Wir wissen
nicht mehr, wer oder was dafür verantwortlich war, aber die Legenden
sagen, dass sie am Ende den schrecklichsten aller Maschinengötter
schufen, eine Kreatur von so großer Macht, dass ihr bloßer Schrei dem
Himmel die schreckliche Narbe zu fügte, die wir noch heute jede Nacht
über uns sehen. Und so endete das Zeitalter der Maschinenherren, deren
Wissen heute verloren ist.
Ich weiß nicht, wie viele Jahrtausende seitdem vergangen sind. Nur
einige ihrer Maschinenwesen haben die Zeit überdauert. Manche bringen
Glück und helfen uns, andere sind durch und durch Böse. Angeblich gibt
es noch eine handvoll Wesen, die diese antike Technik wirklich
verstehen. Diese Maschinenpriester leben abgeschieden, denn ihr Wissen
ist für viele ein Grund sie zu jagen.